Rezept für Zuckerfreie Süßkartoffeltaler
Na, versuchst du auch auf Zucker zu verzichten und willst aber nicht auf Süßes verzichten? Dann habe ich heute wieder ein tolles Rezept für dich.
Denn diese Taler sind nicht nur für Kleinkinder eine feine Nachspeise, sondern auch für uns Erwachsenen.
Sie kommen ganz ohne Gluten und industriell verarbeiteten Zucker aus. Die Süße kommt lediglich durch 1 Banane, die Süßkartoffel und 1 EL Dattelsirup. Also auch keine kiloweisen Zuckeraustauschstoffe wie Agavendicksaft oder Erythrit, so wie in den meisten „zuckerfreien“ Rezepten.
Denn ganz ehrlich: Aus Sicht der TCM sind die Alternativen in großen Mengen ebenfalls verschleimend, also nicht viel besser.
Ah ja, wenn sie dir zu wenig süß sind (was zu Beginn schon mal sein kann), dann gib etwas mehr Dattelsirup hinzu. Glaub mir, dein Körper entwöhnt sich step-by-step vom extrem süßen Geschmack, wenn du ihn nach und nach reduzierst.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Zutaten
Zutaten für 12 Stück:
- 1 mittelgroße (ca. 300G) gekochte Süßkartoffel
- 1 Ei
- 1 Banane
- 150g Hafermehl
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 75ml Hafermilch
- 1 TL Halloween Pumpkin Spice Latte von Ehrenwort*
- 1 Msp. Kardamom gemahlen
- 1 Prise Salz
- 1 Msp. Orangenschalenabrieb
- 50g Erdnussmus
- 1 EL Dattelsirup*
- 1 EL Kakaonips
Zubereitung
Die Süßkartoffel schälen, in Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser bedeckt für 10 Minuten garen. Abseihen und mit Gabel zerquetschen. Die Banane ebenfalls mit der Gabel zerdrücken.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Für die Taler alle Zutaten in der oben angeführten Reihenfolge in einem gründlich vermengen. Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
Varianten
Du kannst statt Süßkartoffel Kürbis verwenden.
Zusatzinfos
Bei Ehrenwort* bekommst du mit dem Code TCMAUSTERER 10% Rabatt auf deinen gesamten Einkauf.
Wirkung nach TCM
Sie stärken das Milz-Qi, also deine Mitte und sind gut bei Stress.