Rezept für Zuckerfreie Erdmandeltaler

Bild vom Rezept für zuckerfreien Erdmandelkekse
Suchst du nach einer zuckerfreien und nussfreien Weihnachtsbäckerei? Dann habe ich das perfekte Rezept für dich. Diese Erdmandeltaler schmecken nicht nur gut, sondern sind auch schnell gemacht. Durch das Erdmandelmehl sind die Taler von Natur aus süß. Du kannst aber gerne 2 EL Kokosblütenzucker hinzugeben. Sie sind auch wunderbar für Nussallergiker und für Kinder geeignet. Mein Tipp: Warm schmecken sie am besten.
Backzeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zutaten

Zutaten für 12-15 Kekse:

  • 100g Erdmandelmehl
  • 20g Hirsemehl oder Dinkelmehl
  • 30g Kokosraspeln
  • 1 Apfel
  • 80 ml Pflanzendrink
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Zitrone Abrieb
  • 30 g zuckerfreie Schokolade klein gehackt.
  • ¼ TL Zimt
  • Optional 2 EL Kokosblütenzucker
Bild vom Rezept für zuckerfreien Erdmandelkekse

Zubereitung

Den Ofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Den Apfel waschen, schälen und raspeln, die Zitronenschale abreiben und mit den anderen Zutaten in der oben genannten Reihenfolge vermischen. Aus dem Teig runde Bällchen formen und am Backpapier flach drücken. Die Kekse bei 180°C Heißluft für 20-25 Minuten im Backofen backen. Anschließend in eine Dose geben.

Varianten

Du kannst statt Hirsemehl auch Reismehl oder Dinkelmehl verwenden.

Zusatzinfos

Erdmandeln können auch bei Nussallergie gegessen werden.

Wirkung nach TCM

Erdmandeln befeuchten den Darm, helfen bei Verstopfung und regulieren den Stuhlgang.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar