Rezept für Vanillekipferl: Genuss trifft TCM
In der Weihnachtszeit gehören Vanillekipferl zu den Klassikern, die auf keinem Keksteller fehlen dürfen. Doch dieses Rezept hebt sich durch eine besondere Note ab: Es vereint die sanfte Süße der Vanille mit der harmonisierenden Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Dabei sorgen die ausgewählten Zutaten nicht nur für ein genussvolles Geschmackserlebnis, sondern unterstützen gleichzeitig dein Wohlbefinden.
Anders als herkömmliche Rezepte, setzt diese Variante auf bekömmlichere, nährstoffreiche Alternativen, die deine Verdauung nicht belasten und das Qi sanft stärken. Perfekt, um die oft stressige Adventszeit mit mehr Ruhe und Genuss zu erleben.
Erfahre, wie du mit kleinen Anpassungen nicht nur deinen Gaumen, sondern auch deine innere Balance verwöhnen kannst – ohne dabei auf den köstlichen Vanillekipferl-Geschmack zu verzichten.
Und hier noch eine Info zur Vanille: Wusstest du, dass Vanille in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mehr als nur ein köstliches Gewürz ist?
Vanille wird als süß und neutral eingestuft, was sie zu einem wahren Allrounder für unser Wohlbefinden macht. Sie harmonisiert nicht nur den Körper, sondern besänftigt auch unseren Geist. Gerade in stressigen Zeiten wirkt Vanille entspannend und ausgleichend – perfekt für eine besinnliche Adventszeit.
Backzeit: 8-10 Minuten
Rastzeit: 1-2 Stunden
Zutaten
Zutaten:
- 200 g Butter
- 80 g geriebene Mandeln
- 250 g Dinkelmehl (oder halb Reismehl, halb Buchweizenmehl)
- 70 g (brauner) Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Msp. Zimt, Kardamom
- 2 Msp. Vanille
- 1 Prise Kakao
- Zucker-Vanille-Gemisch zum Bestreuen
Zubereitung
Butter zimmerwarm verkneten, alle Zutaten hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig formen. Falls nötig, 1-2 EL Kokosmilch zugeben.
Teig für 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Kipferl formen, bei 180°C Umluft ca. 8-10 Min. backen (nicht braun werden lassen).
Leicht abkühlen lassen, dann in Zucker-Vanille-Gemisch wälzen.
Wirkung nach TCM
Dinkel nährt aus Sicht der TCM das Yin & Blut, Mandeln befeuchten Lunge & Dickdarm, Zimt und Vanille wärmen – ideal für kalte Tage!