Rezept für Topinambursuppe
![Rezept: Topinambursuppe](https://cdn.shortpixel.ai/spai/q_lossy+ret_img+to_webp/claudia-austerer.at/wp-content/uploads/2020/12/IMG_0525-914x1024.jpeg)
Kennst du schon Topinambur?
Das ist ein altes Wintergemüse, was derzeit wieder vermehrt angebaut wird.
Topinambur zählt zu der Gattung der Sonnenblumengewächse. Die Knolle enthält bis zu 60 Prozent weniger Kohlenhydrate als Kartoffeln, dafür umso mehr Ballaststoffe. Besonders für die Rotfleischtypen ist dies im Winter eine tolle Alternative zur Kartoffel.
Durch ihren hohe Ballaststoffgehalt kann der Verzehr von Topinambur anfangs zu Blähungen führen. Durch die Zugabe von Kümmel wird dies verbessert.
Die Suppe schmeckt wirklich so gut, überhaupt die leicht herbe Note liebe ich besonders daran.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten
Zutaten für 4 Personen:
- 800g Topinambur
- 1 Zwiebel
- 1 Liter Gemüsesuppe
- 3 EL Kokosfett
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Petersilie gehackt
- 1 TL gemahlener Kümmel
- 1 Prise Muskat
- Pfeffer
- Salz
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Bund Petersilie
![](https://cdn.shortpixel.ai/spai/q_lossy+ret_img+to_webp/claudia-austerer.at/wp-content/uploads/2020/12/Topinambursuppe-683x1024.png)
Zubereitung
Die Topinambur bis auf 2 Knollen gründlich schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. 2 EL Kokosfett in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Die Topinambur hinzugeben und weitere 5 Minuten mitrösten. Mit Muskat und Kümmel würzen und mit der Gemüsesuppe aufgießen. Die Suppe ca. 30 min köcheln lassen.
Währenddessen die anderen 2 Knollen in feine Scheiben hobeln, mit restlichem Kokosfett und Salz mischen und für ca. 10 min im Ofen bei 200 °C rösten.
Die Suppe pürieren und mit Pfeffer, Salz und etwas Zitronensaft abschmecken. Mit Petersilie garnieren.
Zusatzinfos
Der Rotfleischtyp kann die Suppe mit gebratenen Speckwürfel servieren.