Rezept für Süßreis mit Mohn und Obstkompott

Dieses süße Frühstück kombiniert Reis mit Mohn und Kirschen und es stärkt wunderbar deine Mitte, füllt Leere auf und schmeckt so gut.
Ich esse es auch gerne einmal als Nachspeise oder als Frühstück bei Gusto auf Süßes.
Zutaten
Zutaten für 2 Personen:
-
- 100g Süßreis (Mochireis)*
- 60g Mohn
- 150ml Pflanzendrink
- 150ml Wasser
- 1 Msp. Kardamom
- 1 Prise Salz
- 1 Msp. Zitronenschale
- 1 Msp. Orangenschale
- ¼ TL Zimt
- 1 Msp. Tonkabohne
- 1 EL Kokosfett
Für das Kompott:
- 500g Obst nach Wahl
- 400ml Wasser
- 1 Msp. Zimt
- 2 Nelken
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1-2 Scheiben Ingwer
Zubereitung
Den Süßreis in einem Sieb gründlich waschen. Anschließend in einem Topf das Kokosfett erhitzen und den Reis darin kurz anbraten. Mit Wasser und Pflanzendrink aufgießen. Nun Mohn, Kardamom, Salz, Zitronenschale, Orangenschale, Zimt und Tonkabohne hinzufügen und kurz aufkochen. Auf niedrige Stufe drehen und bei geschlossenem Deckel für ca. 20-30 Minuten dünsten, bis der Reis die Flüssigkeit fast komplett aufgesogen hat.
Für das Kompott das Obst waschen, entkernen und bei Bedarf schälen. Klein schneiden und in einem Topf mit Wasser aufkochen. Nun etwas Zimt, Nelke und Ingwer hinzufügen und das Obst weichkochen. Den Ingwer und die Nelken entfernen. Anschließend einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen und noch kochend in sterile Gläser füllen.
Varianten
Reisauflauf:
Unter den Reis fein geschnittenes Obst, 2 Eigelb, etwas Dattelsirup und 2 steifgeschlagene Eiweiß ziehen. Die Masse in eine gefettete Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 200ºC für 20-30 Minuten backen.
Wirkung nach TCM
Aus Sicht der TCM kräftigt der Süßreis die Mitte, stützt das Qi, harmonisiert den Magen, kräftigt die Milz, wirkt entgiftend, klärt Blut und Haut. Ist gut bei Durst und Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen, Sodbrennen, Gastritis, Hautunreinheiten, Unruhe.
Mohn stärkt die Essenz, also das Yin und das Yang und wärmt den Uterus.

In meinem Buch Ernährungsschatz TCM findest du über 40 alltagstaugliche TCM-Rezepte, abgestimmt auf die verschiedenen Stoffwechseltypen.
Ideal für dich, wenn du mit der Ernährung nach den fünf Elementen deine Verdauung stärken, dein Wohlbefinden fördern und dein Qi ins Gleichgewicht bringen möchtest.
Hier findest du mein aktuelles Buch, Ernährungsschatz TCM.