Rezept für Sellerie-Birnen-Suppe mit schwarzem Sesam
Zutaten
Zutaten für 4 Personen:
- 400g Zeller (Knollensellerie)
- 2 Karotten
- 1 große Birne
- 1 kleine Zwiebel
- 200ml Kokosmilch*
- 1l Gemüsesuppe
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Bockshornkleesamenpulver
- 1 TL Salz
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Koriander gemahlen
- 1 EL Kokosfett
- 4 EL schwarzer Sesam*
Zubereitung
Für die Suppe die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Zeller schälen, die Karotten putzen und beides klein würfeln. Die Birne waschen, vom Kerngehäuse befreien und klein schneiden. Die Zwiebel in einem Topf in Kokosfett glasig anbraten. Nun den Zeller, die Karotten und die Birne hinzugeben. Die Gewürze in der oben angeführten Reihenfolge hinzugeben und mit der Gemüsesuppe aufgießen.
Alles für ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Pürieren und mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken. Mit je 1 EL schwarzen Sesam anrichten.
Varianten
Wenn du einen Andsoy hast, dann gib alles außer der Kokosmilch und der Gemüsesuppe in den Mixer, gib 1 TL Suppenwürze und 2 Messbecher Kokosflocken hinzu. Fülle es bis zur oberen MArkierung mit Wasser auf und schalte es auf Stufe 2. Anschließend abschmecken und dem schwarzen Sesam servieren.
Wirkung nach TCM
Zeller kühlt Hitze, besänftigt die Aktivität der Leber, vertreibt Wind, trocknet Feuchtigkeit, kräftigt den Magen.
Er ist gut bei Hitze in der Leber mit nach oben schlagendem Yang, Leber Feuer, Sommerhitze und Fieber.
Zudem stärkt er das Yang, bewegt und reguliert das Qi, transformiert Schleim und beweget Blut. Kann auch Wind-Kälte eliminieren.
Gut bei Bluthochdruck, Durchfall, Nässe, Schleim, Atemwesinfekten.
Birne erzeugt in gekochter Form wertvolle Säfte, befeuchtet Trockenheit, wandelt Schleim um.
Ist hilfreich bei Hitze in der Lunge, Halstrockenheit, trockenem Husten, Verstopfung.
Vorsicht: Nicht günstig bei Kälte in Milz und Magen mit Durchfall, bei Husten aufgrund von Kälte in der Lunge.