Rezept für Rote Linsen Suppen mit Kokosmilch aus dem Reiskocher

Liebst du nährende Suppen auch so wie ich?
Dann ist das Rezepte genau das Richtige für dich.
Die Kombination aus den eiweißreichen Hülsenfrüchten, der Süße aus den Karotten und Tomaten und das cremige durch die Kokosmilch ist einfach nur ein Traum. Auch unsere Gäste sind ganz begeistert von diesem einfachen Gericht.
Zudem macht sich die Suppe fast wie von selbst und ist auch für alle, die im Büro keinen Herd haben geeignet. Denn sie kann in einem Reiskocher gemacht werden, der nur eine Steckdose benötigt und los geht`s.
Auch in meinem Alltag ist der Reiskocher eine riesen Erleichterung. Denn
Er hat so viele tolle Programme, die meinen Arbeitsalltag erleichtern und auch für alle geeignet sind, die keine große Küche oder nur wenig Küchengeräte haben.
Diese Rote Linsen-Suppe ist ideal zum Vorbereiten und kann sogar mit einem Timer einprogrammiert werden. So hast du ein frisch gekochtes Essen wenn du nach Hause kommst.
Und das Beste: Aktuell bekommst du über meinen Code „reisclaudia“ immer 10% bei Reishunger.
Zutaten
Zutaten für 4 Portionen:
- 250g rote Linsen*
- 2 EL Kokosfett
- 3 Frühlingszwiebel
- 3 Karotten
- 250ml Kokosmilch*
- 1 Dose gestückelte Tomaten
- 700ml Wasser
- 1 EL Gemüsesuppenwürze
- 1 EL Currypulver
- ½ TL Koriander gemahlen
- Salz
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Prise Zimt
- Frische Petersilie oder Koriander zum Servieren

Zubereitung
Die Linsen in einem Sieb gründlich waschen und abtropfen lassen.
Die Karotten putzen und in kleine Würfel schneiden.
Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden.
Den Reiskocher* anstecken und den Modus „Suppe“ einschalten.
Das Kokosfett hinzugeben. Und kurz schmelzen lassen. Nun die Karotten, Linsen, Curry und Koriander hinzugeben und mit Tomaten und dem Wasser aufgießen.
Kurz vor Ende der Kochzeit (nach 50 Minuten) die Kokosmilch und Frühlingszwiebel hinzugeben. Die letzten 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Zitronensaft und einer Prise Zimt abschmecken. Mit frischer Petersilie oder Koriander servieren.
Zusatzinfos
*Affiliate Link
Wirkung nach TCM
Rote Linsen stärken das Nieren Qi, Nieren Yin und Blut, transformieren Nässe und Feuchtigkeit und wirken abführend. Sie sind gut bei Erschöpfung, Schwäche, Schlafstörungen und Unruhe.
Kokosmilch stärkt Qi, Blut und Yin, eliminiert Hitze, die durch einen Yin-Mangel entstanden ist. Sie hilft bei Trockenheit, Durst, Unruhe, Haarwuchsmangel, Zahnen der Kinder, reduzierter Spermienbildung, Blasenentzündungen, Aphten.
4 Kommentare
Angela
Wirklich super gut! Mit Tofu noch ergänzt und als Beilage Mais Couscous.
Dankeschön für das gute Rezept.
Lg Angela
Claudia
Liebe Angela. Das freut mich, dass dir das Dal schmeckt. Die Kombi mit Tofu und Couscous klingt auch sehr gut. Danke fürs Teilen. Deine Claudia
Bettina
Einmal ausprobiert und zu meinen Suppen-Favorit erkoren… Sogar den Kindern schmeckt es, obwohl eins von ihnen kein Hülsenfrüchte-Fan ist 😀
Haben zwar keinen Reiskocher, ist aber auch so sehr gut gelungen ????
Claudia
Liebe Bettina.
Super das freut mich wirklich sehr.