Rezept für Quinoa-Laibchen

Quinaolaibchen

Hast du schon mal Quinoa ausprobiert?
Quinoa ist eine uralte einjährige Kulturpflanze und gehört wie Amaranth zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Sie ist von Natur aus glutenfrei, leicht verdaulich und für alle Stoffwechseltypen geeignet.
Besonders im Frühling/Sommer ist dieses Pseudogetreide eine leichte Alternative zu Nudeln, Reis und Co.

Kochzeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten

Zutaten für 2 Personen:

  • 200g Quinoa
  • 550ml Wasser
  • 1 rote Zwiebel
  • ½ TL Kümmel
  • 1 TL Meersalz
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 gehäufte TL Senf
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 2 gehäufte TL Johannisbrotkernmehl
  • 3–4 EL Kokosfet

Zubereitung

Den Quinoa in einem feinen Sieb kurz unter Wasser abbrausen. In einem kleinen Topf mit Wasser und dem Meersalz bei starker Hitze ca. 15 Minuten offen kochen, bis das Wasser verkocht ist.

Inzwischen die Zwiebel schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Quinoa mit Kümmel, Salz, Senf, Johannisbrotkernmehl, Paprikapulver und Zwiebel zu einer festen Masse verkneten.

Falls die Masse zu bröselig ist, 1 Ei und 1 EL Kokosmehl hinzufügen, gut verkneten und kurz ziehen lassen.  Buletten formen und im heißen Kokosfett bei mittlerer bis starker Hitze von jeder Seite ca. 4 Minuten anbraten, sodass sie leicht Farbe annehmen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Auf einem Rucolabett servieren.

Du möchtest noch mehr typgerechte Rezepte entdecken?

In meinem Buch Ernährungsschatz TCM findest du über 40 alltagstaugliche TCM-Rezepte, abgestimmt auf die verschiedenen Stoffwechseltypen.
Ideal für dich, wenn du mit der Ernährung nach den fünf Elementen deine Verdauung stärken, dein Wohlbefinden fördern und dein Qi ins Gleichgewicht bringen möchtest.

Hier findest du mein aktuelles Buch, Ernährungsschatz TCM.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar