Rezept für Porridge mit Heidelbeeren, Hanfsamen und Mandeljoghurt

Der Porridge ist der Klassiker unter den TCM Frühstücken. Ich finde, er ist gerade für den Kohlenhydrat Typen ein wunderbarer Start in den Tag. Diese Variante mit frischen Heidelbeeren, den Hanfsamen, die wertvolles Omega 3 enthalten, und dem Mandeljoghurt ist auch wunderbar für den Sommer geeignet. Wenn du ein hitziger Typ bist, dann verwende anstatt der Haferflocken einfach Dinkelflocken oder Reisflocken.
Zutaten
Zutaten für 1 Person:
- 50g Haferflocken
- 1 Handvoll Heidelbeeren (Blaubeeren)
- 250ml Pflanzendrink
- 1 Prise Kardamom
- 1 Prise Salz
- 1 Msp. Orangenschale
- 1 Prise Vanille
- 1 TL Hanfsamen
- 1 EL Mandeljoghurt oder Kokosjoghurt
Zubereitung
Die Haferflocken in einen Topf geben, kurz anrösten und mit dem Pflanzendrink aufgießen. Für 5 Minuten köcheln lassen. Nun die Gewürze in der oben aufgelisteten Reihenfolge hinzugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
In eine Schüssel geben und mit den Heidelbeeren, dem Mandeljoghurt und den Hanfsamen garnieren.
Varianten
Statt Heidelbeeren können auch andere Beeren verwendet werden.
Tipps
Gleich 2 Portionen vorbereiten und die zweite in ein Glas füllen. So hast du eine feine Nachspeise oder am nächsten Tag ein schnelles Frühstück.
Wirkung nach TCM
Heidelbeeren:wirken neutral bis kühl
Sie klären Hitze, befeuchten den Darm, stärken Blut, nähren das Yin und leiten Hitze und Nässe aus.
Gut bei
- Übermäßiger Blutung
- Starkem Schwitzen
- Harnwegsinfekten
- Lichtempfindlichkeit
- Nachtblindheit
Sie sind auch wunderbar in der Schwangerschaft geeignet.

In meinem Buch Ernährungsschatz TCM findest du über 40 alltagstaugliche TCM-Rezepte, abgestimmt auf die verschiedenen Stoffwechseltypen.
Ideal für dich, wenn du mit der Ernährung nach den fünf Elementen deine Verdauung stärken, dein Wohlbefinden fördern und dein Qi ins Gleichgewicht bringen möchtest.
Hier findest du mein aktuelles Buch, Ernährungsschatz TCM.