Rezept für Omas Erbseneintopf mit Frankfurter
Zutaten
Zutaten für 4-6 Personen:
- 250g Spalterbsen
- 300g Kartoffel
- 300g Bio-Frankfurter
- 4 Karotten
- 1 kleiner Knollensellerie
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 TL Kümmel gemahlen
- 1 EL Bohnenkraut
- 1 EL Majoran
- 1 TL Salz
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 TL Ghee oder Kokosfet
Zubereitung
Die Spalterbsen über Nacht in reichlich Wasser quellen lassen.
Anschließend gründlich in einem Sieb waschen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
In einem Topf das Fett erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig anbraten.
Die gewaschenen Spalterbsen und den Kümmel hinzufügen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und 30 Minuten köcheln lassen. Mit dem Pürierstab kurz durchpürieren.
Die Karotten und Kartoffel putzen und in kleine Würfel schneiden. Den Knollensellerie schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Das klein geschnittene Gemüse, den Knoblauch, das Bohnenkraut, den Majoran das Salz und den Zitronensaft hinzufügen. Für weitere 30 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Nun die Frankfurter in Scheiben schneiden und zum Erbseneintopf geben. Nach 10 Minuten abschmecken und servieren.
Zusatzinfos
Dieses Rezept ist für den Kohlenhydrat Typ geeignet, der unter kalten Füßen und Händen leidet.
Der Ausgewogene Typ kann von Beginn an doppelt so viel Fett nehmen bzw. am Ende mit 1 TL Olivenöl und 1 TL Krenobers garnieren.
Die Rotfleischtypen lassen die Kartoffel weg und geben stattdessen noch angebratene Speckwürfel hinzu.