Rezept für Zuckerfreie Milchreispuffer to go

Heute habe ich wieder mal ein tolles Rezept für dich, wenn du oder deine Liebsten unterwegs frühstücken oder die Jause im Freien unter blauen Himmel genießen wollen. Ich selbst nutze gerne dafür die Bento Box, wenn ich unterwegs mein Essen mitnehme. So habe ich gleich alles mit, was ich brauche, um auch auswärts ein gekochtes und bekömmliches Frühstück zu essen. Denn ein TCM-Frühstück muss nicht wie so viele glauben immer warm gegessen werden und nur aus Breien bestehen. Das beweisen diese Puffer. Sie sind zwar etwas auswendiger, aber dafür kannst du sie für mehrere Tage vorbereiten und auch die Kids lieben sie. Zudem kommen sie ohne Gluten aus und sind zuckerfrei. Denn hier reicht die natürliche Süße vom Apfelmus im Teig.
Kochzeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten

Zutaten

Zutaten für 4 Portionen:

Zubereitung

Den Reisdrink in einem Topf mit Vanille, Zimt und Salz aufkochen lassen. Den Milchreis abspülen und einrühren. Den Herd auf eine niedrige Stufe zurückdrehen und für 20 Minuten leicht köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Den Herd abschalten und den Milchreis für weitere 10 Minuten nachquellen lassen. Apfelmus, Mandelmus, Ei und Mehl unterrühren.

In einer Pfanne das Kokosfett erhitzen und den Teig mit einem großen Löffel portionsweise in die Pfanne geben.

Auf jeder Seite 2-3 Minuten herausbacken.

In der Bentobox mit frischem Obst mitnehmen.

Tipps

Den Teig schon am Vortag zubereiten. So brauchst du sie morgens nur mehr herausbraten.

Zusatzinfos

Die Milchreispuffer sind für den Kohlenhydrat Typ ein perfektes Frühstück.

Der Ausgewogene Typ kann diese als Nachspeise mit Kakaobutter oder Nussmus bestrichen essen.

Wirkung nach TCM

Rundkornreis kräftigt die Mitte, stützt das Qi, harmonisiert den Magen, kräftigt die Milz, wirkt entgiftend, klärt Blut und Haut. Er ist gut  bei Durst und Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen, Sodbrennen, Gastritis, Hautunreinheiten, Unruhe.

 

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar