Rezept für Kürbis-Polenta-Tarte mit Ziegenfrischkäse

Der Herbst hat nun schon Einzug bei uns genommen. Die ersten Kürbisse sind reif und in der Nacht taut es schon. Tagsüber ist es zwar noch recht warm, doch abends wird es schon merkbar kühler und wir beginnen, uns wieder mehr zurückzuziehen und “häuslich” zu werden.
Dazu passt diese Tarte wunderbar, da sie einerseits das Erdelement/die Mitte stärkt, andererseits auch so wunderbar leicht ist.
Du kannst natürlich anstatt dem Kürbis auch Süßkartoffel verwenden, die roten Rüben ganz weglassen oder dein Lieblingsgemüse nehmen. Deinem Geschmack und deiner Kreativität kannst du hier freien Lauf lassen.
Ich liebe halt einfach die Kombination Kürbis mit roten Rüben.
Der Ziegenfrischkäse wirkt aus Sicht der TCM zwar verschleimend, doch durch die Koriander und den hefefreien Boden aus Polenta kann er mit einem Rucolasalat auch gerne einmal gegessen werden.
Zutaten
Zutaten für 1 Tarte:
Für den Boden:
- 200g Polenta*
- 600ml Gemüsebrühe
- 1 Ei
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Butter
Für den Belag:
- ½ Hokkaido-Kürbis
- 2 kleine rote Rüben gekocht
- 200g Ziegenfrischkäse
- 1 Zwiebel
- 3 Eier
- 1 EL Rosmarin
- 1 TL Koriander gemahlen
- Pfeffer
- 1 TL Salz
- 1 Handvoll Petersilie gehackt
- 2 EL Sesam (schwarzer und weißer)
Zubereitung
Für den Boden die Gemüsesuppe in einem Topf aufkochen, die Polenta einrühren und mit Muskat würzen. Auf niedriger Hitze 5-10 köcheln lassen. Wenn die Maße eingedickt ist und zu „blubbern“ anfängt, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Eine Tarte Form mit 1 TL Butter einfetten.
Das unter verquirlen und unter die Polentamasse rühren.
Die Masse in die Tarteform füllen und an den Seiten andrücken, so dass ein Rand entsteht.
Für den Belag den Kürbis aushöhlen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Rote Rüben in Scheiben schneiden.
Die Zwiebelwürfel auf dem Boden verteilen, den Kürbis und die roten Rüben fächerförmig belegen und mit dem Rosmarin bestreuen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Den Ziegenfrischkäse mit den Eiern glattrühren. Mit Koriandern, Pfeffer, Salz, Petersilie würzen.
Die Ziegenkäse-Masse darüber gießen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft für ca. 30 Minuten backen. Mit etwas Olivenöl bestreuen/beträufeln und servieren.
Varianten
Das Gemüse kann variieren. Es kann statt Kürbis auch Süßkartoffel verwendet werden.
Zusatzinfos
Die Rotfleischtypen sollten diese Tarte lieber den anderen überlassen und sich stattdessen ein Steak zubereiten. 😉
Wirkung nach TCM
Kürbis stärkt das Qi und Blut, löst Feuchtigkeit und Schleim auf, reguliert Stuhlgang, eliminiert Hitze.
Gut bei Sehschwäche, grauer Star, Sodbrennen, Magenübersäuerung, Verstopfung, verschleimter Hals, Verstopfung, hartem Stuhl, Ödemen, Nierenschwäche.