Rezept für Hirse-Gemüsemuffins

Hirsemuffins

Diese pikanten Muffins kommen ganz ohne Käse aus, sind glutenfrei und ein idealer Snack für unterwegs. Egal ob sie als Jause für die Kids, im Büro oder auch beim Picknick eingepackt werden, sie schmecken allen sehr gut.

Backzeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten

Zutaten für 8 Muffins:

  • 1 Tasse Hirse* (150g)
  • 2 Tassen Wasser (300ml)
  • 3 mittelgroße Karotten (ca. 200g)
  • 200g Zucchini (oder Blattspinat)
  • 2 Eier
  • ½ TL Paprikapulver
  • 1 EL Oregano
  • 1 Msp. Muskat
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1EL Petersilie
  • 1 EL gehackte Kürbiskerne
  • Fett zum Ausfetten

Zubereitung

Die Hirse in einem Sieb gründlich mit warmem Wasser waschen. In einen Topf kurz anrösten, mit 1 TL Suppenwürze und 300ml Wasser aufgießen. Kurz köcheln lassen und bei geschlossenem Deckel weitere 20 Minuten bei niedriger Hitze quellen lassen. Anschließend etwas auskühlen lassen.

Das Gemüse waschen und in kleine Würfel schneiden.

In einer Schüssel die Eier verquirlen, das Gemüse und die Gewürze in der oben angeführten Reihenfolge hinzufügen. Die ausgekühlte Hirse unterrühren.

Das Backrohr auf 180 °C vorheizen.

Die Muffinformen mit einem Pinsel und etwas Fett ausfetten und die Masse in die Formen füllen. Mit gehackten Kürbiskernen bestreuen.

Im Ofen bei 180°C für ca. 30 Minuten backen.

Mit Senf, Hummus oder Basilikum-Dip servieren.

Varianten

Es kann auch eine Dose Thunfisch in die Masse gerührt werden.

Tipps

Die Muffins eignen sich ideal zum Mitnehmen in die Arbeit, bei einem Picknick, im Kindergarten, in der Schule oder einfach als Snack für zwischendurch.

Wirkung nach TCM

Hirse ist von Natur aus glutenfrei.

Da diese Samen Blut und Qi stärken, sind sie gut bei brüchigem Haar und Nägeln und festigen das Bindegewebe. Zudem ist Hirse schleimlösend und Hitze ausleitend.

Vorsicht: nicht bei ganz schwacher Verdauung und wässrigem Stuhl verwenden, sowie bei starker Trockenheit.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar