Rezept für Grünkolrisotto mit Kale Chips

Bild vom Rezept: Grünkohlrisotto
Grünkohl war lange ein sehr unbeliebtes Gemüse, welches eher im Norden zu bekommen war. Doch diese grünen, gekräuselten Blätter haben es in sich. Probier gerne mal das Gericht aus und überzeug dich selbst vom Geschmack. Durch die Kale Chips wird es ein Highlight.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20-25 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten

Zutaten

Zutaten für 4 Personen:

Für das Risotto:

  • 100g Grünkohl
  • 300g Risottoreis
  • 80g Parmesan gerieben
  • 1 Zwiebel (ca. 60g)
  • 150g Weißwein
  • 850ml heißes Wasser
  • 1 EL Suppenwürze
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Muskat
  • 4 EL geröstete Walnüsse zum Dekorieren

Für die Kale Chips:

  • 100g Grünkohl
  • 1 EL Olivenöl
  • ¼ TL Salz
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • ¼ TL Kreuzkümmel gemahlen

 

Pinteretsbild vom Rezept vom Grünkohlrisotto mit Kale Chips

Zubereitung

Den Grünkohl gründlich waschen und vom Strunk befreien. Die Hälfte davon fein hacken, die andere für die Kale Chips beiseitestellen.

Den Risottoreis gründlich waschen.

Die Zwiebel schälen und fein hacken.

In einem Topf 1 EL Butter erwärmen, die Zwiebelstücke darin glasig anbraten.

Nun den gehackten Grünkohl und den Risottoreis hinzugeben. Für 1 Minute mitdünsten. Mit Wein ablöschen und unter Rühren bei mittlerer Hitze vollständig einkochen lassen.

Das heiße Wasser mit der Suppenwürze mischen. Alternativ eine fertig eingerexte Gemüsesuppe nehmen.

Mit der Gemüsesuppe auffüllen, bis der Reis knapp bedeckt ist. Bei milder Hitze 20-25 Minuten garen, dabei nach und nach mit der heißen Suppe aufgießen und immer wieder umrühren.

Währenddessen die Marinade für die Kale Chips in einer Schüssel anrühren. Die restlichen Grünkohlblätter in grobe Stücke schneiden und mit der Marinade mischen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Ofen bei 120°C für 15 Minuten backen. Nach Ende der Zeit bei 140°C für 5Minuten knusprig backen. Darauf achten, dass sie nicht braun werden.

Das Risotto mit der Butter und dem Parmesan verfeinern und den Grünkohlchips, sowie den gerösteten Walnusskernen anrichten.

Wirkung nach TCM

Grünkohl: Süß, bitter, scharf

Stärkt Qi und Blut, reguliert und bewegt das Qi, eliminiert Hitze, transformiert Nässe, stärkt das Magen Qi

Wirkt verdauungsanregend und antioxidativ.

 

Hilft bei:

  • Nahrungsstagnation
  • Spannung im Brustbereich
  • Blutmangel
  • Langsamer Darmtätigkeit
  • Verstopfung
  • Trockener Haut

Vorsicht bei einem Milz Qi Mangel bzw. einer schwachen Verdauung, da er schwer bekömmlich ist. Dies kann durch verdauungsfördernde Gewürze wie Kümmel, Anis, Fenchelsamen erleichtert werden.

Grünkohl enthält wie alle Kohlarten viel Vitamin C. Bitte nur in gekochter Form essen.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar