Rezept für Glutenfreier Flammkuchen mit Feigen und Feta

Bild vom Feigen Flammkuchen mit Feta und Rucola
YEAH, endlich trägt unser Feigenbaum wieder diese süßen kleinen Naschereien am Baum. Und du kannst dir gar nicht vorstellen, wie ich dieses Obst liebe. Doch diese kleinen süßen Früchte sind auch wahre Liebes-Booster. Denn der Feigenbaum wurde schon in der Bibel als einziges Obst namentlich erwähnt und steht daher für das Paradies und gilt seit Jahrtausenden als Aphrodisiakum. Da bei uns im Garten ja gerade viele Feigen reif sind, gibt es diese kleinen verführerischen Früchte bei uns derzeit in den verschiedensten Gerichten. Egal ob auf den Porridge, auf den Pancakes, im Crumble und auch auf pikanten Gerichten. Dieses Rezept für einen glutenfreien Flammkuchen vereint die verschiedenen Geschmäcker. Die Süße der Feigen, das salzige des Fetas, das süß-säuerliche der Balsamicozwiebel, das Herbe der Walnüsse und on top etwas leicht scharfes Rucola. Glaub mir, ein wahrer Genuss am Gaumen. Durch den glutenfreien Teig ist es leichter verdaulich, als die herkömmliche Variante und wirkt aus Sicht der TCM nicht so Nässe bildend. Deshalb probiere es gerne selbst aus.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 12 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Rastzeit: 60 Minuten

Zutaten

Zutaten für 4 Portionen:

Für den Fladen:

  • 100g Reismehl*
  • 60g Buchweizenmehl (oder auch Reismehl)
  • 80g Tapiokastärke
  • 2 TL Flohsamenschalen
  • ¼ TL Kümmel gemahlen
  • ½ TL Salz
  • 1 EL Olivenöl*

 

  • 200ml warmes Wasser
  • 1 TL Trockengerm
  • 1 TL Kokosblütenzucker

Für die Balsamicozwiebel:

  • 3-4 rote Zwiebel
  • 1 EL Butterschmalz
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 1 TL Wasser
  • ½ TL Salz

Für das Topping:

  • 150g Feta
  • 5-6 Frische Feigen
  • 100g Baby-Blattspinat
  • Etwas Rucola
  • 50g Walnüsse
  • 100g Frischkäse
  • Balsamicocreme zum Servieren
Bild vom Feigen Flammkuchen mit Feta und Rucola

Zubereitung

Für den Flammkuchen das Wasser auf 40°C erwärmen. Zucker und Trockengerm hinzufügen und 10 Minuten bei geschlossenem Deckel quellen lassen. Dann sollte die Flüssigkeit oben schaumig werden.

Die Mehle mit Flohsamenschalen, Kümmel, Salz vermischen, Germmischung und Olivenöl hinzufügen und kurz durchkneten.

Den Teig im Ofen oder Dampfgarer bei 40-50°C für 50 Minuten ruhen lassen.

Den Teig aus dem Ofen nehmen, vierteln, zu Kugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und abgedeckt weitere 10 Minuten rasten lassen.

Für die Balsamicozwiebel die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.

Das Fett in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebelstücke hinzugeben, salzen und auf mittlerer Stufe ca. 6 Minuten dünsten. Mit Wasser und Balsamicoessig ablöschen. Auf die Seite stellen.

Feigen waschen und in Scheiben schneiden.

Den Ofen auf 220°C Ober-Unterhitze vorheizen.

Die Teiglinge mit etwas Mehl bestäubt ausrollen. Auf das Backblech legen (für 4 Stück braucht man 2 Blech). Mit Frischkäse bestreichen, Baby-Blattspinat, Zwiebeln, Feigen und Walnüsse darauf geben.

Im Ofen für 12 Minuten backen.

Nun Rucola und etwas Balsamicocreme darauf geben und servieren.

Wirkung nach TCM

Feigen stärken das Qi und Blut, kühlen, reinigen und befeuchten den Darm und die Lunge.

Schafskäse stärkt das Qi, Blut und Yin.

2 Kommentare

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar