Rezept für Cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch

Kürbis geht doch eigentlich immer oder?
Diese herbstlich, vegane Kürbissuppe ist nicht nur schnell gemacht, sondern sie ist auch wunderbar cremig. Getoppt mit Kürbiskernöl und Kürbiskernen bringt sie mir nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sondern auch ein wohlig warmes Gefühl in meinem Bauch.
Diese Suppe ist ideal für kühle Herbsttage und auch Kinder lieben sie.
Probiere sie gerne aus.
Zutaten
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Zwiebel
- 800g Kürbis
- 200g Kartoffel
- 800ml Gemüsesuppe
- 200ml Kokosmilch*
- 1cm Stück frischen Ingwer klein gewürfelt
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Salz
- Saft einer unbehandelten Zitrone
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- 1 Prise Zimt
- 1 EL Kokosfett

Zubereitung
Die Kartoffel und den Kürbis (außer Hokkaido, der muss nicht geschält werden) schälen und in Stücke schneiden.
Die Zwiebel ebenfalls schälen und fein würfeln.
Den Ingwer in fein hacken.
In einem Topf das Kokosfett schmelzen und die Zwiebel darin andünsten. Anschließend die Kürbisstücke, die Kartoffelstücke und den Ingwer hinzugeben. Nach 2-3 Minuten mit der Gemüsesuppe aufgießen. Mit dem Zitronensaft, Rosmarin und Zimt würzen. Bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten leicht köcheln lassen Den Rosmarin entfernen, die Kokosmilch einrühren und mit dem Pürierstab cremig mixen. Mit Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken und mit gehackter Petersilie servieren.
Mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl servieren.
Varianten
Du kannst statt Kokosmilch auch Obers verwenden.
Wirkung nach TCM
Kürbis ist von der Temperatur her warm und vom Geschmack süß. Er ist dem Erd-Element zugeordnet.
Er stärkt Qi und Blut, löst Feuchtigkeit und Schleim auf, reguliert den Stuhlgang und eliminiert Hitze.
2 Kommentare
Barbara Ebner
Liebe Claudia, warum soll ich für die Suppe keinen Hokkaido verwenden?
Liebe Grüße Barbara
Claudia
Liebe Barbara. Da habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt. ich meinte, dass man jeden Kürbis, außer den Hokkaido schälen muss. Beim Hokkaido kann die Schale dran bleiben. Ändere es im Rezept. Danke fürs Nachfragen.
Viel Freude beim Nachkochen.