Rezept für Glasnudelsalat mit Tofu, Spargel und Paprika

Salate sind im Sommer ein Must-Have. Doch viele wissen ja nicht, dass gerade in der heißen Jahreszeit auch unsere Verdauung langsamer und träger ist. Tja und Rohkostsalate sind schwer verdaulich. Kein Wunder, dass dann viele Magenprobleme bekommen oder auch Nässe im Körper ansammeln, was sich dann oft im Herbst mit Erkältungsanfälligkeit und Kränkeln bemerkbar macht. Somit sind gekochte Salate eine perfekte Möglichkeit, um uns einerseits zu erfrischen, gleichzeitig unsere Mitte weiter zu stärken. Dieser Glasnudelsalat ist nicht nur schnell gemacht, er schmeckt auch wunderbar frisch, ist leicht verdaulich und der Tofu darin kühlt von innen. Du kannst ihn lauwarm essen oder auch vorbereiten und mit ins Büro oder zu einem Picknick nehmen. Probiere das Rezept gerne aus und lass dich vom frischen Geschmack überzeugen.
Zubereitungszeit: 20 Minuten

Zutaten

Zutaten für 2 Personen:

  • 200g Tofu natur
  • 150g Glasnudeln*
  • 300g grüner Spargel
  • 1 gelber Paprika
  • 2 Jungzwiebel
  • 1 EL Sesamöl
  • 3 EL Tamarisauce (oder Sojasauce*)
  • 1 TL Yokos Tofugewürz von Sonnentor
  • Frischer Koriander – alternativ Petersilie
  • 2 EL gerösteter schwarzer Sesam

Für das Dressing

Pinterest Bild von schnellen, sommerlichen Glasnudelsalat

Zubereitung

Den Tofu waschen und in kleine Würfel schneiden.

Den Spargel am Ende abrechen und den oberen Teil in 2cm dicke Scheiben schneiden. Den Paprika halbieren, entkernen, waschen und in Würfel schneiden. Die Jungzwiebel putzen und in Streifen schneiden.

In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen, die Tofuwürfel, Tofugewürz und die Tamarisauce hinzufügen. Gut vermischen und für ca. 4 Minuten von allen Seiten anbraten.

In eine Schüssel geben. In derselben Pfanne etwas Kokosöl erwärmen, Spargel und Paprika hineingeben und für 3 Minuten anbraten.

Die Glasnudeln in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser aufgießen. Diese 5 Minuten im Wasser sieden lassen, anschließend in einem feinen Sieb abgießen.

Während dessen alle Zutaten für das Dressing mischen und zu dem Tofu geben. Die Jungzwiebel, das gebratene Gemüse und die Glasnudeln untermischen.

Mit frischem Koriander und gerösteten schwarzen Sesam bestreuen und servieren.

Varianten

Die Rotfleisch Typen und Ausgewogene Typen können das Gericht mit gebrateten Garnelen, gekochten Eiern oder auch scharf angebrateten Rinderstreifen und einer Avocado typgerecht verfeinern.

Tipps

Falls du einen selbstgemachten lang gereiften Tofu bekommst, dann nur her damit. Der Tofu aus dem Supermarkt wird leider industriell in einem Schnellverfahren hergestellt und begünstigt Nässe. Daher selten und eher im Sommer essen.

Zusatzinfos

Dieser Salat kann lauwarm oder auch kalt gegessen werden.

Wirkung nach TCM

Tofu hilft bei Kraftlosigkeit, schwache Konstitution, Regelstörungen und Hitzesymptomen. Es füllt Qi und Blut auf, befeuchtet Trockenheit, kühlt Hitze und wirkt diuretisch.
Somit perfekt, wenn es draußen so heiß ist.
Geröll Tofu bitte aber nur in Maßen essen. Denn Sojaprodukte kühlen und befeuchten, was bei den meisten von uns eher kontraproduktiv ist.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar